Ankommen, aufatmen und entschleunigen – das geht in der Hohen Schrecke ganz von allein.
Der bewaldete Höhenzug zwischen Erfurt, Halle und Bad Frankenhausen bietet die besten Voraussetzungen für einen erholsamen Aufenthalt. Hier kann man abseits von Großstädten zur Ruhe kommen, den Blick in die weite Landschaft mit malerischen Ortschaften, umgeben von Streuobstwiesen, genießen oder sich im Buchenwald geborgen fühlen.
Die Natur ist auf jeden Fall immer zum Greifen nah!
In einer ehemaligen Klosteranlage bietet die Ländliche Heimvolkshochschule Kurse, Seminare, Fortbildungen in den Bereichen der kreativen, kulturellen und gesundheitlichen Bildung an. Dazu zählen Bildungsinhalte wie Fasten, Yoga, Fotografie, Malen, Tanz, Geschichte, Spiritualität, Filzen und mehr.
Als Tagungshaus bietet die Abgeschiedenheit der Klosteranlage mit den modern ausgestatteten Zimmern und Seminarräumen Ruhe, besinnliche Atmosphäre, Gastfreundlichkeit und ein einmaliges Arbeitsklima.
Die Unstrutbahn von Naumburg nach Artern hat eine wichtige Funktion für den öffentlichen Verkehr und die wirtschaftliche und touristische Entwicklung im unteren Teil des Unstruttals zwischen Saale, Hoher Schrecke und Kyffhäusergebirge. Hier verkehren Personenzüge, Güterzüge und auch viele Sonderzüge.
Unsere Fruchtsäfte und Fruchtweine, Moste und andere regionale Produkte werden im Hofladen Obsthof Rixrath.
Hofladen: Obsthof Rixrath Bahnhofstraße 19 Donndorf
Di–Fr: 16–19 Uhr
Tel: 03 46 72 - 6 51 94 Fax: 03 46 72 - 68 65 64
Hauptberuflich bin ich als Dipl. Lehrerin für Mathematik und Physik an einer privaten Gemeinschaftsschule in Rastenberg tätig. Schon als Kind habe ich die Rastenberger Wälder durchstreift, bin auf Bäume geklettert, habe von Blüten, Pflanzen und Früchten genascht.
Meine Oma hatte für jedes Wewehchen die passende Tinktur, für jeden Notfall die richtige Teemischung und zum Genießen die herrlichsten Kompotte.
Das weckte in mir die Liebe zur Natur. Die Magie der wilden Kräuter hält mich bis heute gefangen und die Neugier, ihre Geheimnisse aufzuspüren ist ungebrochen.
Ob sortenreine Säfte oder eine Mischung Ihrer Lieblingssorten - Sie haben die Wahl
In der Region Hohe Schrecke giebt es jede Menge zu entdecken!
Die tollen Saftkreationen oder Fruchtglühweine kann man bei einer Blindverkostung kennen lernen.
Der urige, alte Buchenmischwald ist ein Schatz unberührter Natur
Im ehemaligen Kloster Donndorf bietet heute die Ländliche Heimvolkshochschule verschiedene Kurse und Seminare an.
Seit 2012 bringt der Unstrut-Schrecke-Express mit seinem historischen Triebwagen Wanderer in das Unstruttal nach Donndorf.
In seinem Freiluftatelier am Waldrand bei Garnbach im Leintal bietet der Holzkünstler Dieter Krüger Kreativkurse für die künstlerische Holzgestaltung und Schnitzkurse mit der Kettensäge an.